Vector CANcaseXL log Manual de usuario Pagina 4

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 196
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 3
Inhaltsverzeichnis Handbuch
- II - Version 7.2 © Vector Informatik GmbH
4.11 Auswerten einer Logging-Datei 44
4.12 Erstellen eines CAPL-Programms 45
4.13 Simulation verteilter Systeme in CANoe 47
4.13.1 Erstellen der Datenbasis 48
4.13.2 Erstellen der Panels 49
4.13.3 Erstellen der Netzknotenmodelle 51
5 Anwendungen 53
5.1 Die wichtigen Elemente im Überblick 54
5.2 Simulation/Simulationsaufbau 56
5.2.1 Arbeiten im Simulationsaufbau 56
5.2.2 Simulationsbetrieb 56
5.2.3 Botschaftsattribute 57
5.2.4 Systemüberprüfung 58
5.3 Messung/Messaufbau 58
5.4 Arbeiten mit Konfigurationen 59
5.5 Arbeiten mit Datenbasen 60
5.5.1 Verwendung mehrerer Datenbasen 62
5.5.2 Auflösen von Mehrdeutigkeiten 62
5.5.3 Überprüfung der Konsistenz symbolischer Daten 63
5.6 Arbeiten mit mehreren Kanälen 63
5.6.1 Kanäle im Online-Modus 63
5.6.2 Kanäle im Simulationsmodus 64
5.6.3 Kanäle im Offline-Modus 64
5.7 Arbeiten mit Panels und Symbolen 65
5.8 Aufzeichnen und Auswerten von Messdateien 65
5.8.1 Trigger 66
5.8.2 Daten-Analyse 67
5.8.3 Daten-Export und -Konvertierung 68
5.9 Unterstützung für Tests in CANoe 68
5.9.1 Test Feature Set (TFS) 68
5.9.2 Test Service Library (TSL) 70
5.10 Unterstützung für Diagnose in CANoe 72
5.10.1 Diagnostic Feature Set (DFS) 72
5.11 CANoe RealTime 73
5.12 Makro-Rekorder 73
5.13 COM-Server 74
5.14 Fehlerbehebung 74
5.15 Liste der Fehlermeldungen zur CAN-Schnittstelle 75
6 Fenster 79
6.1 Desktop-Konzept 80
6.2 Fenster-Management 80
6.3 Simulationsaufbau-Fenster 81
6.4 Messaufbau-Fenster 82
6.5 Trace-Fenster 85
6.6 Grafik-Fenster 86
6.7 Write-Fenster 88
6.8 Daten-Fenster 88
Vista de pagina 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 195 196

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios