
Handbuch CANoe-Einsteigertour
© Vector Informatik GmbH Version 7.2 - 29 -
Simulationsaufbau Im Simulationsaufbau-Fenster wird das Gesamtsystem mit dem CAN-Bus und allen
Netzknoten grafisch dargestellt. Der simulierte Bus wird dabei durch eine rote
horizontale Linie repräsentiert. Die darüber liegende schwarze Linie symbolisiert den
realen Bus. Beide Busse sind über die PC-Einsteckkarte miteinander verbunden. Um
Daten aus CANoe auf den Bus zu senden, fügen Sie im Simulationsaufbau
Sendeblöcke ein, die mit der roten Linie verbunden werden müssen.
Messaufbau Das Datenflussdiagramm des CANoe Messaufbaus enthält links die Verbindung zum
Simulationsaufbau – symbolisiert durch das >> Symbol – und rechts verschiedene
Auswerteblöcke als Datensenken. Die Daten fließen also von links nach rechts. Zur
Veranschaulichung des Datenflusses sind zwischen den einzelnen Elementen
Verbindungsleitungen und Verzweigungen eingezeichnet.
Im Datenflussdiagramm erkennen Sie ferner kleine Quadrate:
. An diesen
Einfügepunkten (Hot-Spots) können Sie weitere Funktionsblöcke zur Manipulation
des Datenflusses (Filter, Replay, Generator-Block, CAPL-Programmblock mit
benutzerdefinierbarer Funktionen) einfügen.
Auswertefenster Die Informationen die in jedem Auswerteblock eintreffen, werden im zugehörigen
Auswertefenster dargestellt. So stellt z.B. das Trace-Fenster alle Informationen dar,
die im Trace-Block ankommen, während das Grafik-Fenster die Informationen
anzeigt, die im Grafik-Block eintreffen.
Einzige Ausnahme ist der Logging-Block, dem kein Fenster, sondern eine Datei
zugeordnet ist, in der die am Block eintreffenden Daten aufgezeichnet werden.
Legen Sie eine neue
Konfiguration an
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Tour mit einer neuen Konfiguration beginnen,
indem Sie den Menüpunkt Datei│Konfiguration neu… auswählen. Daraufhin wird
der Dialog zur Auswahl eines Templates geöffnet. Wählen Sie hier das
CAN_83kBaudTemplate.tcn Template aus und beenden Sie den Dialog mit [OK].
Der Wizard wird für diese Tour nicht benötigt.
Abbildung 6: Menüpunkt Datei│Konfiguration neu
Comentarios a estos manuales